Führungen für
Kinder
|
|
|
Sagenumwobene Innenstadt
Sagen und Legenden aus dem alten Wien. Spaziergang durch enge Gässchen
und versteckte Hinterhöfe, wo man viele Entstehungsorte von eigenartigen
und aufregenden Geschichten entdecken kann. Z.B. die Geschichte vom Dudelsackspieler
"lieber Augustin", der aus Versehen in eine Pestgrube geworfen
wurde. Oder die Legende vom Basilisken, einer Mischung aus Kröte und
Hahn, der durch seine Hässlichkeit viele Leute getötet hat.
|
|
|
So lebte der Kaiser
Besichtigung des Kindermuseums im Schloss Schönbrunn, wo man auf
spielerische und interaktive Weise erfährt wie man am kaiserlichen
Hof lebte. Kinder können historische Kostüme anprobieren. Spaziergang
durch den Barockgarten zum Labyrinth und zum ältesten Tiergarten
der Welt.
|
|
|
Besuch im Wurstlprater
Im 19. Jahrhundert wurde der westliche Teil des ehemaligen kaiserlichen
Jagdgebiets Prater zu einem großartigen Vergnügungspark. Heute
bietet der Wurstlprater eine große Vielzahl von unterschiedlichen
Attraktionen, wie Geisterbahnen, Autodromen und Achterbahnen. Besuch des
Prater Museums, wo viele Wiener Kuriositäten ausgestellt sind. Fahrt
mit der Liliputbahn durch den grünen Prater, Spaziergang durch den
Vergnügungspark.
|
|
|
Lainzer Tiergarten
Das ehemalige Jagdgebiet der Habsburger ist heute ein riesiger Naturpark
im Wienerwald, wo sich Hirsche, Rehe und Wildschweine frei bewegen können.
Kurze Wanderung durch den Park um Tiere zu beobachten. Besuch der Hermesvilla,
wohin sich Kaiserin Elisabeth gerne zurückzog.
|
|
|